INQA Coaching für Handwek und KMU

Als praxisnaher INQA-Coach unterstütze ich Sie und Ihr Unternehmen bei nachhaltiger Entwicklung und echter Transformation – mit bis zu 80 % staatlicher Förderung.

bg-remover-0679
Mockup-3

91 % der befragten Unternehmen, die das INQA-Coaching abgeschlossen haben, berichten von einer sehr hohen Zufriedenheit mit dem gesamten Beratungsprozess. Besonders positiv fallen dabei die enge Begleitung durch autorisierte Coaches und die schnelle, lösungsorientierte Unterstützung durch die INQA-Beratungsstellen auf. Die Unternehmen heben hervor, dass sie jederzeit gut informiert und kompetent unterstützt wurden. Quelle: BMAS/ESF Plus.

83 % der teilnehmenden Unternehmen bestätigen, dass das INQA-Coaching einen direkten und nachhaltigen positiven Einfluss auf ihre Arbeitsprozesse, die Wettbewerbsfähigkeit und die Unternehmenskultur hatte. Viele Firmen berichten von klaren Prozessverbesserungen, mehr Transparenz in den Abläufen und einer stärkeren Einbindung der Mitarbeitenden. Der digitale Wandel sowie innovative Arbeitsformen wurden messbar vorangetrieben. Quelle: BMAS/ESF Plus.

94 % der Unternehmen bewerten die Zusammenarbeit mit den INQA-Beratungsstellen als außerordentlich konstruktiv. Die Beratungsstellen waren für die Betriebe gut erreichbar, haben individuelle Fragen stets fundiert beantwortet und den gesamten Förderprozess transparent gestaltet. Diese Unterstützung wird als ein zentraler Faktor für den Erfolg des Programms genannt. Quelle: BMAS/ESF Plus

86 % der Unternehmen wenden auch nach Abschluss des Coachingprozesses die im Rahmen des Coachings eingeführten agilen Methoden weiterhin aktiv an. Sie schätzen insbesondere die Flexibilität, die offene Kommunikation und die Beteiligung der Mitarbeitenden bei betrieblichen Veränderungsprozessen. Die gelernten Ansätze werden eigenständig weitergeführt und sind fester Bestandteil der neuen Unternehmenskultur. Quelle: BMAS/ESF Plus.

In einer bundesweiten Umfrage geben erfahrene INQA-Coaches an, dass das Coaching-Programm Unternehmen und Teams signifikant unterstützt und nachhaltige Verbesserungen initiiert. Gleichzeitig regen sie an, die Vorteile von INQA-Coaching noch stärker in der Unternehmenslandschaft zu kommunizieren und die Hürden für die Programmteilnahme weiter zu senken, damit noch mehr Unternehmen davon profitieren können. Quelle: INQA-Coaches Nord Umfrage 2024

Ablauf eines INQA-Coachings:

Die Europäische Union fördert zusammen mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) das Programm INQACoaching in Deutschland.

Kontakt